Skip to main content

Jahreshauptversammlung der SGN im März 2025

Der 1. Vorsitzende Lothar Wagner eröffnete die Versammlung und begrüßte die Gäste: 2. Bürgermeister Ulrich Brossmann, mehrere Stadträte, Herrn Bernhard Jobst vom Bezirksverband für Wohneigentum und die Ehrenmitglieder Helmut Fleischmann, Walter Lein, Olaf Noffke und Helmut Pinz. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstand.

In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Ulrich Brossmann für die rege Tätigkeit des Vereins und lobte die drei grünen Neutraublinger Vereine OGV, SGN und Kleingartenverein. Herr Bernhard Jobst vom Bezirksverband freute sich in seinem Grußwort über die nahtlose Übergabe des Vereins an die neu gewählte Vorstandschaft. Er erwähnte, dass der Bundesverband an Beitragserhöhungen denkt. Insbesondere der Druck des Magazins für die Mitglieder im Verband Wohneigentum ist sehr teuer. Eine Umstellung auf E-Paper wäre wünschenswert.

 Anschließend gab Andreas Homeier als 2. Vorsitzender einen Rückblick über die Ereignisse im vergangenen Jahr, um gleich die Aktivitäten für das Jahr 2025 vorzustellen. Neben Stammtischen und weiteren kleineren Arbeiten sind dies zum einen die Teilnahme am Maiumzug, an der Sonnwendfeier und am Tag der Vereine beim Volksfest. Ganz wichtig sind aber auch unsere eigenen Termine:

Ulrich Brossmann, Andreas Homeier, Lothar Wagner und Bernhard Jobst
Unsere geehrten Mitglieder mit Vorstand und Gästen. Dieses Bild wird durch Anklicken vergrößert dargestellt.
Der Saal ist voll
Die Mitglieder der SGN. Bild wird durch Klick vergrößert dargestellt.
Herr Strenzl mit seinem Parteibuch
Begrüßung durch Lothar Wagner
Grußworte von Bernhard Jobst
  • Fahrt zum 75. fränk. Weinfest nach Volkach am 16. August (Anm. in der April-Zeitung)
  • Helferfest am 3. Dezember
  • Adventsfeier am 19. Dezember

​Bevor es weiter zum Kassenbericht ging, informierte Prof. Edwin Schicker kurz über die neue Homepage www.sgn-neutraubling.de​. Die bisherige Homepage wird damit abgelöst.

In seinem Kassenbericht informierte Kassier Peter Grießhammer, dass sich der Verein ausschließlich über Beiträge und Spenden finanziert. Damit werden die Versicherungen und die Vereinszeitung bezahlt. Ein kleinerer Teil der Einnahmen wird für Mitgliederehrungen, Urkunden, Jubiläen und runde Geburtstage etc. verwendet. Auch das Trägergeld für die Zeitungszusteller wird aus den Einnahmen bezahlt. Peter Grießhammer bedankt sich insbesondere bei der Stadt Neutraubling für den jährlichen Vereinszuschuss.

Anschließend informierten Werner Zippel und Rudolf Müller über die durchgeführte Kassenprüfung: Es gab keinerlei Beanstandungen, die Kasse wurde ordnungsgemäß geführt. Die Kassenprüfer schlugen die Entlastung der Vorstandschaft vor, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde. 

Die Vorsitzenden nahmen anschließend zusammen mit Ulrich Brossmann und Bernhard Jobst die Ehrungen der anwesenden langjährigen Mitglieder vor. Für 10, 20 und 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Bruno Eichinger, Reinhard Schröter, Reinhardt Finger, Theresia Balewski, Richard Irro, Josef jun. Mathes, Otto Meichel, Gerhard Zaar. Herr Franz Strenzl wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Herr Strenzl hatte sein Mitgliedsbuch dabei, wo bis 1990 die Bezahlmarken eingeklebt wurden (siehe Bild unten links).

Zum Schluss folgte der Vortrag „Anlagen am Geldmarkt“ von Herrn Ludwig Lang, Leiter der Sparkasse Neutraubling. Der Finanzexperte brachte den Anwesenden die weltwirtschaftliche Entwicklung nach Regionen näher. Die Weltwirtschaft wächst robust, trotz handelspolitischer Unsicherheiten. EZB und Fed senken Leitzinsen in unterschiedlichem Tempo. Erfolgversprechend ist eine breite Streuung in Aktien, Renten und Immobilien für den langfristigen Vermögensaufbau, seine Worte. Es gibt kein Gesamtkonzept, das für alle Anlagewilligen gleichermaßen zielführend ist. Jeder muss mit seinem Geldinstitut individuell prüfen, welche Anlageform für ihn passt.

 Zuletzt bedankten sich die Vorsitzenden bei allen Anwesenden und den Gästen für ihren Besuch und die vielen Gespräche.  

 Edwin Schicker, 10.03.2025 (gekürzte Version des ausführlichen Berichts von Gabi Drallmer)

Ludwig Lang, Direktor der Sparkasse Neutraubling