Skip to main content

Jahreshauptversammlung der SGN im Nov 2024

Helmut Pinz begrüßt am 08.11.2024 die Gäste, unter anderem die Stadträte Gabriele Drallmer und Michael Melcher, den 1. Vorsitzenden des Kleingartenvereins Rudolf Müller, den 2. Vorsitzenden des OGV Richard Irro, den Bezirksvorsitzenden Reinhard Ott und seinen Stellvertreter Bernhard Jobst, die Ehrenmitglieder Olaf Noffke und Helmut Fleischmann, den Mitarbeiter der MZ Daniel Steffen. Die Bürgermeister haben abgesagt, ebenfalls die Stadträte Monika Riedl, Prof. Edwin Schicker und Andrea Fenchel.

Es folgt das Grußwort des Bezirksvorsitzenden Reinhard Ott. Er informiert über die Grundsteuer ab 2025. Der Hebesatz in Neutraubling bleibt bei 310. Er warnt davor, eine neue Heizung einzubauen, denn die Regierung ist Geschichte. Er informiert, dass Kleintiere (keine Hunde) mit versichert sind. Leider steht eine Beitragserhöhung an. 

Helmut Pinz bedankt sich bei dem Vorstandsteam, bei Silvia Wagner für die tolle Dekoration, bei Lothar Wagner für die musikalische Begleitung, bei Bernhard und Elisabeth Lacher für die Zurverfügungstellung des Raums und bei Gabi Drallmer, Elli Mayer und Siegfried Gödel für die langjährige Unterstützung.

Nach einer Ehrenbezeugung für die verstorbenen Mitglieder gibt Helmut Pinz einen Rückblick: Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei 395. Mit 420 Mitglieder hat er vor 12 Jahren den Verein von Olaf Noffke übernommen. Er ist seit 21 Jahren bei der SGN. 6 Jahre Schriftführer und 12 Jahre 1. Vorsitzender. Die Partnerschaft mit der SG Eslarn ist eine tolle Sache. Es gab viele gegenseitige Besuche. Auch auf den Kreis-, Bezirks- und Landesverbandssitzungen waren wir stets präsent. Unsere Gerätschaften haben mit dem Kleingarten und der Doppelgarage in der Erzgebirgstraße eine feste Bleibe gefunden, ebenso unser Aktenarchiv bei der Stadt Neutraubling im dortigen Archiv samt Dias und Diaprojektor.

Viele interessante Reisen konnten angeboten werden. Sie waren so gut wie immer ausgebucht. Ein Programm für 2025 wird zeitnah von der neuen Vorstandschaft erstellt und zugestellt. Zuletzt weist Helmut Pinz darauf hin, dass für die Bewirtschaftung des Kleingartens ein Nachfolger gesucht wird. 

Nach einem großen Applaus hält Peter Griesshammer seinen Kassenbericht. In Summe wurden knapp 12000 Euro ausgegeben. Mitgliedsbeiträge und Spenden führten zu Einnahmen von knapp 13000 Euro. Durch die Anschaffung des Kleingartens in 2020 entstand damals eine Unterdeckung. Diese ist mit den Überschüssen der letzten Jahre getilgt.

Werner Zippel informiert, dass am 31.10.2024 die Kasse geprüft wurde. Er bescheinigt, dass die Kasse ordnungsgemäß und sauber geführt ist. Er schlägt daher vor, den Vorstand zu entlasten. Diese erfolgt einstimmig.

Es folgt die Neuwahl der Vorstandschaft bei 46 anwesenden Mitgliedern. Gewählt wurden als:

Erster Vorsitzender:          Lothar Wagner

Zweiter Vorsitzender:       Andreas Homeier

Zweiter Schriftführer:       Johannes Gaugler

Erster Kassier:                    Peter Grießhammer

Erster Kassenprüfer:         Werner Zippel

Zweiter Kassenprüfer:      Rudolf Müller

Beisitzer:                             Albert Götz

Beisitzer:                             Ralf Biallas

Beisitzer:                             Karl-Heinz Markgraf

Beisitzer:                             Silvia Wagner

Beisitzer:                             Prof. Dr. Edwin Schicker

Im Anschluss wurde der scheidende Vorsitzende Helmut Pinz mit großem Applaus verabschiedet. Er wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold durch die beiden Bezirksvorsitzenden geehrt. Dies sehr hohe Auszeichnung erhält er in Anerkennung für hervorragende Leistungen.

Es folgt eine Laudation und die Ernennung von Helmut Pinz als Ehrenmitglied: Helmut wird für seinen unermüdlichen Einsatz über 21 Jahre bei der SGN Neutraubling geehrt. 

Aber auch langjährigen Mitglieder werden ausgezeichnet, Gisela Komarnicki für 40 Jahre,  Franz Kirchner für 60 Jahre und Josef Heinl für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Zuletzt bedanken sich Lothar Wagner, Peter Grießhammer und Andreas Homeier bei allen Gästen für Ihr zahlreiches Erscheinen und für das Vertrauen. 

Edwin Schicker, 03.02.2025